13 Mitglieder der Pfarrgemeinderäte St. Michael aus Horbach
und St. Wendelin aus Neuses machten sich am 15. März auf den Weg zur 2-tägigen
Klausurtagung ins Kloster Engelthal bei Altenstadt.
Nach dem Bezug der Zimmer und einer Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen
begann gegen 15.00 Uhr die Arbeit. Man war ja schließlich nicht zum Spaß
unterwegs.
Unter der Leitung und Moderation von Diplom-Theologe und
Gemeindeberater Andreas Groher, der Referent im Bildungs- und Exerzitienhaus
Salmünster ist, beschäftigte man sich mit der Entwicklung der Pastoral in
unserem Land und speziell im Bistum Fulda. Der Rückgang von
Priesteramtskanditaten stellt die Katholische Kirche vor immer größere
Herausforderungen, dem Seelsorgeauftrag gerecht zu werden. Davon betroffen sind
natürlich auch die Gremien, die den Kirchengemeinden angehören, also auch die
Pfarrgemeinderäte. Was kommt auf diese in Zukunft zu und wie gehen die
Betroffenen damit um? Das war das zentrale Thema dieser Tagung. Andreas Groher,
der sehr kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen durch die Veranstaltung
führte, zeigte den Unterschied zwischen pastoralen Orten, Gemeinden,
Kirchengemeinden und Pfarreien auf und gab Lösungsansätze für die zukünftige
Neustrukturierung der Pfarreien vor. In Einzel- und Gruppenarbeiten wurde der
Stoff vertieft. So konnten Ängste und Unsicherheit vor den anstehenden
Veränderungen der Kirche ein stückweit abgebaut und viele offene Fragen
beantwortet werden.
Unterm Strich war es ein gelungenes Wochenende, das die ehrenamtlichen
Kirchenmitarbeiter bestärkte, die kommenden Aufgaben optimistisch anzugehen.
Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael, Freigericht-Horbach im Jahr 2013
Katholisches Pfarramt
St. Michael
Kirchstr. 7
63579 Freigericht
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mittwochs von 15:45 Uhr bis 18:45 Uhr
Freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Michael
Kirchstr. 7
63579 Freigericht
Tel.: 06055 3105
Fax: 06055 934498
© St. Michael, Freigericht-Horbach